Planet Uranus

Youtube Video

Uranus

Mit einer Entfernung von ca. 2,9 Milliarden Kilometern von der Sonne ist Uranus der siebte Planet im Sonnensystem. Uranus gehört zu den vier Gasplaneten und ist mit einem Durchmesser von ca. 51.000 Kilometern vier Mal größer als die Erde. Das Volumen ist 65 Mal größer als das Erdvolumen. Die physikalischen Eigenschaften ähneln sehr dem Neptun.


Uranus wurde bisher nur von einer einzigen Raumsonde besucht (Voyager 2). Der Planet besitzt neun Ringe, außerdem ist er sehr stark gekippt, was dazu führt, dass er auf seiner eigenen Umlaufbahn noch rollt. Auf Grund dieser starken Eigenrotation verstärkt durch die geringe Masse, die der Gasplanet besitzt, kommt es zu einer intensiven Abplattung. Von allen Planeten im Sonnensystem ist Uranus der drittgrößte. Die Oberfläche und die Atmosphäre sind wie bei allen Gasplaneten schwer zu definieren. Mit zunehmender Tiefe verändert sich die Temperatur, als auch der Druck. Im Inneren ist auf Grund der Temperatur Eis zu vermuten. Die Temperatur reicht bis zu -220°C.


Die Beobachtung am Himmel ist mit bloßem Auge unter perfekten Umständen möglich. Durch ein Teleskop würde man eine cyanfarbene Scheibe erkennen. Ein Mensch, der auf der Erde 80 kg wiegt, würde auf dem Uranus 63 kg wiegen. Die Umlaufbahn des Planeten ist ähnlich wie beim Neptun fast kreisförmig.


Die chemischen Hauptbestandteile sind Wasserstoff (H) mit ca. 85%, Helium (He) mit ca. 18% und Methan (CH4) mit ca. 2,3%. Uranus besitzt 27 Monde.

Planeten im Sonnensystem - Erde Uranus